InkluVision 2025
17.09.2025 – 18.09.2025
Festival: InkluVision 2025
Teilhabe stärken. Gemeinschaft leben
Die 2. Ausgabe des Inklusionsfestivals InkluVision im Debattierhaus Karl der Grosse lädt dich dazu ein, erneut ein starkes Zeichen für eine inklusive Gesellschaft zu setzen und unsere gemeinsame Zukunft mitzugestalten.
Im Zentrum des diesjährigen Festivals steht Artikel 19 der Behindertenrechtskonvention: «Unabhängige Lebensführung und Einbeziehung in die Gemeinschaft». Entsprechend liegt der Schwerpunkt des Programms auf den Themen Selbstständigkeit, Selbstbestimmung und Gemeinschaft.
Das Festival findet in Kooperation mit der Behindertenkonferenz Kanton Zürich BKZ, der Beauftragten für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen der Stadt Zürich und Rikli Media statt.
Künstlerische Leitung: Marah Rikli
Technische Leitung und Kommunikation: Debattierhaus Karl der Grosse
Weitere Informationen auf der Website von Karl der Grosse unter diesem Link
Bildbeschreibung: Auf dem Bild sind 5 Menschen auf einer Bühne zu sehen. Die Menschen sprechen in einem Podium auf grünen Drehstühlen. Rechts im Bild ist Kim Pittet, sie fährt einen Elektro-Rollstuhl, trägt dunkle Haare, eine dunkelblaue Bluse und helle Jeans. Links von ihr sitzt Alain Bader, er ist eher klein, trägt ein dunkelblaues Hemd und hellblaue Jeans. Er ist blind und hat seinen Hund dabei, der bei seinen Füssen liegt. Es ist ein heller Labrador. In der Mitte sitzt Jahn Graf, der einen Rollstuhl fährt, er trägt eine auffällige gelbe Kappe, ein blaues T-Shirt und blaue Jeans. Links von Jahn sitzt Markus Mäder, er trägt kurzes graues Haar, ein helblaues Hemd und dunkelblaue Stoffhosen, das eine Bein ist über das andere gelegt. Und links von Markus sitzt ein Gebärdensprachdolmetscher, der gebärdet mit kurzem dunklem Haar und einem weinroten Oberteil.